Auch wenn man denken könnte Hohengüstow ist ein kleines Dorf und deren Feuerwehr genauso muss man immer die Besonderen Gefahren sehen.
Diese sind uns jedes Jahr allgegenwärtig wenn der Pieper und die Sirene uns auf den Plan rufen.
In den anderen Ortsteilen haben wir bisher glücklicherweise weniger zutun gehabt.
In der Vergangenheit hatten wir vor unserer Haustür auch nur 1 Großbrand (2006 Schweinestall Hohengüstow) und 1 Komposterbrand auf einem Wohngrundstück in Hohengüstow.
Wie man erkennen kann sind unsere Einsatzschwerpunkte die Autobahnen 11, 20 und die Bundesstraße 198.
Durch die neue AAO (Alarm und Ausrücke Ordnung) wurde unser Einsatzgebiet vergrößert und wir werden wenn wir müssen auch die anderen Ortsteile der Gemeinde Uckerfelde im ersten Abmarsch anfahren.
Information zu unserem primären Einsatzgebiet
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Uckermark |
Amt | Gramzow |
Höhe | 87m über Normalhöhennull |
Fläche | 46,21km² |
Einwohner | 992 (Stand 31.12.2013) |
Schwerpunkte |
Bundesautobahn A11 Bundesautobahn A20 Autobahnkreuz ,,Uckermark‘‘ Bundesstraße 198 Bundesstraße 166n Mehrere Landwirtschaftliche Betriebe Autobahnmeisterei Tankstelle ,,Star‘‘ mit LKW Rastplätzen |
Ortsteile der Gemeinde Uckerfelde |
Hohengüstow* Bertikow* Bietikow Falkenwalde *mit Freiwilliger Feuerwehr |
Wohnsiedlungen |
Kleinow Neu-Kleinow Weselitz Mattheshöhe |
Datenquelle: Wikipedia
![]() | Heute | 419 |
![]() | Gestern | 1494 |
![]() | Diese Woche | 4504 |
![]() | Dieser Monat | 6314 |
![]() | Alle | 908868 |